Gepflegtes Zweifamilienhaus mit großem Garten und zusätzlichem Grundstück in 75305 Neuenbürg Arnbach
Wohnzimmer
Frontansicht Haus
Hausansicht Hinten
Wohnzimmer
Einbauküche
Garage
Tageslichtbad
Sep WC
Kinderzimmer
Zimmer
Scheune
Scheune
Bau - Grundstück
Scheune
Diele OG
Tageslichtbad OG
Tageslichtbad OG
Wohnzimmer OG
Schlafzimr OG
Wohnzimmer OG
Einbauküche OG
Sep WC OG
Zimmer OG
Terrasse
Grundriss Erdgeschoß
Grundriss OG
Ausschnitt
Sonstige Kosten
Provision: 4,76 % Inkl. 19 % MwstKontakt
| SIG Südwest Immobiliengesellschaft mbH | |
| Herr Yunus Bicer | |
| Jahnstraße 23 | |
| 75173 Pforzheim | |
Ansprechpartner | |
| 004972312815234 | |
| info@sig-gmbh.eu | |
| 07231 / 2815234 | |
| 07231 / 2815235 | |
| info@sig-gmbh.eu | |
| www.bicer.eu | |
Impressum für den Anbieter dieser Immobilie (wenn gewerblich): Impressum foo2946.
Objektkennung
IMMOFUX:
IF1175978
OpenImmo:
foo2946_3551_13.759
ObjNr. (intern):
3551
ObjNr. (extern):
13.759
Haus in 75305 Neuenbürg / Arnbach
Makler foo2946
Objektkennung IF1175978
Kaufpreis
444.000,00 €
Zimmer
6,0
Badezimmer
2,0
Stellplätze
2
Baujahr
1964
Wohnfläche
141,00 m²
Grundstück
516,00 m²
Lage
Das Haus ist in Neuenbürg - Arnbach.Neuenbürg ist eine Stadt im Enzkreis in Baden-Württemberg, zwölf Kilometer südwestlich von Pforzheim. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald. Die ehemalige württembergische Oberamtsstadt an der Enz besteht aus vier Ortsteilen: Kernstadt, Dennach, Arnbach und Waldernbach.
In Neuenbürg gibt es fünf Haltestellen der Stadtbahnlinie S 6, der Enztalbahn, einer 23 Kilometer langen Eisenbahnstrecke von Pforzheim nach Bad Wildbad: „Neuenbürg (Enz) Bf“, „Neuenbürg (Enz) Süd“, „Neuenbürg (Enz) Freibad“, „Rotenbach (Enz)“ (ein Stadtteil von Neuenbürg) und weiter außerhalb „Neuenbürg (Enz) Eyachbrücke“. Es verkehren stündlich Stadtbahnen der Linie S 6 nach Bad Wildbad und Pforzheim, die teilweise über Pforzheim hinaus nach Bietigheim-Bissingen oder Wörth durchgebunden werden.
Objekt
Dieses gepflegte Zweifamilienhaus überzeugt durch seine großzügige Raumaufteilung, ein weitläufiges Grundstück mit liebevoll angelegtem Garten sowie ein zusätzliches Baugrundstück.Gemäß § 34c BauGB* kann hier ein weiteres Zweifamilienhaus mit eigenem Gartenanteil entstehen – ein attraktives Gesamtpaket für Familien, Mehrgenerationen oder Kapitalanleger.
Erdgeschoss
Bereits im Eingangsbereich begrüßt Sie ein großzügiger Flur mit Platz für Garderobe und Schuhe.
Ein Gäste-WC mit Fenster sorgt für zusätzlichen Komfort.
Der offen gestaltete Wohn- und Essbereich schafft eine einladende Atmosphäre.
Die moderne Einbauküche ist harmonisch integriert – ideal, um beim Kochen mit Familie oder Gästen im Gespräch zu bleiben.
Große Fensterflächen sorgen für viel Tageslicht, der direkte Zugang zur Terrasse führt in den herrlich eingewachsenen Garten – ein echtes Highlight für Gartenliebhaber und Familien.
Obergeschoss
Im Obergeschoss befindet sich eine separate 3-Zimmer-Wohnung.
Die Räume eignen sich optimal als Kinder-, Eltern- oder Arbeitszimmer.
Doppelverglaste Fenster gewährleisten angenehme Wärmedämmung.
Ein modernes Badezimmer mit Dusche, WC und Handtuchwärmer rundet diese Etage ab.
Dachgeschoss
Das Dachgeschoss bietet zusätzliches Ausbaupotenzial.
Wasseranschlüsse für ein weiteres Bad sind bereits vorbereitet – ideal zur Schaffung zusätzlicher Wohnfläche oder einer weiteren Einheit.
Kellergeschoss
Im Untergeschoss steht ausreichend Stauraum zur Verfügung.
Ein wohnlich ausgebauter Raum kann flexibel als Hobby-, Gäste- oder Sportraum genutzt werden.
Außenanlagen
Der weitläufige, liebevoll angelegte Garten bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ob zum Spielen, Entspannen oder Gärtnern.
Zwei Garagen und zwei Außenstellplätze runden das Angebot ab.
?
Hinweis zum Baugrundstück
Die Erweiterung auf dem zusätzlichen Grundstück eröffnet attraktive Nutzungsperspektiven:
•Neubau eines weiteren Zweifamilienhauses möglich
•Eigener Gartenanteil
•Bebauung gemäß § 34c BauGB* (Anpassung an die Umgebungsbebauung)
* Bei konkreter Planungsabsicht sind die bauordnungsrechtlichen Möglichkeiten mit dem zuständigen Bauamt abzustimmen.
Ausstattung
- Zustand: renovierungsbedürftig- voll unterkellert
- Terrasse, Garten
- Stellplatz: Garage und Außen Stellplatz
- Fenster: Holzfenster, Kunststofffenster
- Weitere Räume: Abstellraum
- Bauplatz
- Scheune
- Ist derzeit Voll vermietet.
- Ausbaumöglichkeit auf weitere Wohnung
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.Dieser ist gültig bis 4.11.2027.
Endenergieverbrauch beträgt 114.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1988.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Die Stadt Neuenbürg besteht aus den Stadtteilen Arnbach, Dennach, Neuenbürg, Rotenbach (mit Enzbrücke) und Waldrennach. Die offizielle Benennung der Stadtteile erfolgt in der Form „Neuenbürg – …“. Das Stadtgebiet ist zudem in vier Wohnbezirke im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung gegliedert. In den Stadtteilen Dennach und Waldrennach sind Ortschaften im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung mit jeweils eigenem Ortschaftsrat und Ortsvorsteher als dessen Vorsitzender eingerichtet.[2]
Zum Stadtteil Arnbach gehört das Dorf Arnbach. Zur ehemaligen Gemeinde Dennach gehören das Dorf Dennach, der Ort Holzschleifwerk und die Häuser Bahnhof, Enzbrücke und Rotenbachwerk. Zur Stadt Neuenbürg in den Grenzen von vor der Gemeindereform in den 1970er Jahren gehören die Stadt Neuenbürg, Schloss Neuenbürg, die Siedlung Untere Reute und die Häuser Breites Tal und Eisenfurt. Zum Stadtteil Dennach gehört die Siedlung Rotenbach (Enz). Zum Stadtteil Waldrennach gehören das Dorf Waldrennach und das Haus Wirtschaft zum Größeltal.
Im Gebiet der ehemaligen Gemeinde Dennach wird aufgrund des Flurnamens Schwabhausen eine Wüstung vermutet, was aufgrund der Lage jedoch als unwahrscheinlich gilt
Pflichtangaben laut EnEV 2014
| 1964 | |
| Ofenheizung, Elektrisch | |
| Verbrauchsausweis | |
| 114.00 kWh/(m²a) | |
| 2027-11-04 |
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
