Aktuelles von IMMOFUX Gotha
Videoportal IMMOFUX ® TV mit Videos rund um das Thema Immobilien
- globalen Immobilienportalen
- über 80 Themen- / Spezialportale für Immobilien
- über 2.000 Regional- , Stadtteil- und Stadtportalen
Mietpreisbremse in Niedersachsen ab 01.12.2016
Ab 01.12.2016 wird die Mietpreisbremse für Niedersachsen in Kraft treten.
Die Mietpreisbremse greift bei neuen Mietverträgen für Wohnraum. Die Höhe der Kaltmiete ist auf 110 % der ortsüblichen Vergleichsmiete begrenzt.
Ausgenommen ist Wohnraum der nach dem 1. Oktober 2014 neu gebaut worden ist und Wohnraum der umfassend saniert und modernisiert worden ist. Eine Sanierung und Modernisierung ist umfassend, wenn eine Gleichstellung mit einem Neubau als gerechtfertigt erscheint.
Mieten, die bereits über der Höchstgrenze der Mietpreisbremse liegen, haben Bestandsschutz. Hat also der Vormieter bereits eine Miete gezahlt, die mehr als 110 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt, darf der Vermieter diese Miethöhe auch vom Nachmieter verlangen.
In diesen Städten und Gemeinden in Niedersachsen wird ab 01.12.2016 die Mietpreisbremse eingeführt:
- Braunschweig
- Buchholz in der Nordheide
- Buxtehude
- Göttingen
- Hannover
- Langenhagen
- Leer
- Lüneburg
- Oldenburg
- Osnabrück
- Vechta
- Wolfsburg
- alle 7 ostfriesischen Inselgemeinden (Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge)
Immobilienmarketing - Stadtportale für jede Stadt in Deutschland
Dieses Video zeigt einen kleinen Teil der Vorteile des IMMOFUX-Stadtkonzepts, das für jede Stadt in Deutschland Immobilienmarketing-Stadtportale für Immobilienmakler, Finanzdienstleister oder Existenzgründer zu bieten hat.
Mietpreisbremse in Brandenburg ab 01.01.2016
Ab 01.01.2016 ist die Mietpreisbremse für Brandenburg in Kraft getreten.
Die Mietpreisbremse greift bei neuen Mietverträgen für Wohnraum. Die Höhe der Kaltmiete ist auf 110 % der ortsüblichen Vergleichsmiete begrenzt.
Ausgenommen ist Wohnraum der nach dem 1. Oktober 2014 neu gebaut worden ist und Wohnraum der umfassend saniert und modernisiert worden ist. Eine Sanierung und Modernisierung ist umfassend, wenn eine Gleichstellung mit einem Neubau als gerechtfertigt erscheint.
Mieten, die bereits über der Höchstgrenze der Mietpreisbremse liegen, haben Bestandsschutz. Hat also der Vormieter bereits eine Miete gezahlt, die mehr als 110 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt, darf der Vermieter diese Miethöhe auch vom Nachmieter verlangen.
In diesen Städten und Gemeinden in Brandenburg wird ab 01.01.2016 die Mietpreisbremse eingeführt:
- Ahrensfelde
- Bernau
- Birkenwerder
- Blankenfelde-Mahlow
- Dallgow-Döberitz
- Eichwalde
- Erkner
- Falkensee
- Glienicke/Nordbahn
- Großbeeren
- Hennigsdorf
- Hohen Neuendorf
- Hoppegarten
- Kleinmachnow
- Königs Wusterhausen
- Mühlenbecker Land
- Neuenhagen
- Nuthetal
- Oranienburg
- Panketal
- Petershagen/Eggersdorf
- Potsdam
- Rangsdorf
- Schönefeld
- Schöneiche
- Schulzendorf
- Teltow
- Velten
- Werneuchen
- Wildau
- Zeuthen
Mietpreisbremse in Schleswig-Holstein ab 01.12.2015
Ab 01.12.2015 ist die Mietpreisbremse für Schleswig-Holstein in Kraft getreten.
Die Mietpreisbremse greift bei neuen Mietverträgen für Wohnraum. Die Höhe der Kaltmiete ist auf 110 % der ortsüblichen Vergleichsmiete begrenzt.
Ausgenommen ist Wohnraum der nach dem 1. Oktober 2014 neu gebaut worden ist und Wohnraum der umfassend saniert und modernisiert worden ist. Eine Sanierung und Modernisierung ist umfassend, wenn eine Gleichstellung mit einem Neubau als gerechtfertigt erscheint.
Mieten, die bereits über der Höchstgrenze der Mietpreisbremse liegen, haben Bestandsschutz. Hat also der Vormieter bereits eine Miete gezahlt, die mehr als 110 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt, darf der Vermieter diese Miethöhe auch vom Nachmieter verlangen.
In diesen Städten und Gemeinden in Schleswig-Holstein ist ab 01.12.2015 die Mietpreisbremse eingeführt worden:
- Landeshauptstadt Kiel
- Norderstedt
- Barsbüttel
- Glinde
- Halstenbek
- Wentorf bei Hamburg
- Sylt
- Hörnum
- Kampen
- List
- Wenningstedt-Braderup
- Wyk auf Föhr
Sie suchen eine Wohnung oder ein Haus zu Kaufen oder zu Mieten?
... oder Sie bieten eine Wohnung, ein Haus oder ein Grundstück zu Kaufen oder zu Mieten?
... oder Sie planen ein Haus zu Bauen?
Rufen Sie uns einfach an über unsere gebührenfreie Leichtmerk-Hotline
0800 | I | M | M | O | ´F | U | X | 9 | 9 | 8 | ||||
0800 | 4 | 6 | 6 | 6 | 3 | 8 | 9 | 9 | 9 | 8 |
Geniale Leichtmerk-Hotline
Direktkontakt zum Betreiber dieses Portals (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilnetz) über die Leichtmerk-Servicerufnummer
0800 - IMMOFUX 998 (0800 - 4666389 998)